PERFEKTE KOMBINATION
Auf See die vielfältigen Annehmlichkeiten eines außergewöhnlichen Schiffes genießen, an Land die reizvollsten Destinationen der Erde entdecken – kombiniert mit Ihrem Lieblingssport Golf.
Das ist auf der VASCO DA GAMA, dem eleganten Kreuzfahrtschiff, auf ihren interessanten Routen möglich. Wer sich entschlossen hat, sein Hobby auf diese Weise zu genießen, der hat die ideale Reiseform gefunden — und die schönste sowieso.
Jeden Morgen in einem anderen Hafen Frühstück in den Tag starten, auf den schönsten Golfplätzen spielen und den Abend bei einem Drink und Unterhaltung ausklingen lassen:
Was nach einem traumhaften Urlaubstag für Golfliebhaberinnen und -liebhaber klingt, erwartete uns auf der VASCO DA GAMA. Wir sind Kreuzfahrt-Enthusiasten und in unserer Freizeit auch Hobby-Golfer. Wir wollten wissen, ob beide Dinge zueinander passen und haben festgestellt, dass niemand auf einer Kreuzfahrt auf sein Hobby Golf verzichten muss. Für Golfrunden bieten sich einerseits Vor- und Nachprogramm-Aufenthalte oder auch ein individueller Golfausflug während der Liegezeit des Schiffes an. Ins Gepäck eines Kreuzfahrers und Golfbegeisterten gehören also nicht nur die Badehose und das Smart Casual-Outfit, sondern auch ein Golfbag und Golfschuhe. Trübte vor Kurzem noch der Gedanke, an Bord auf das geliebte Hobby verzichten zu müssen, so verfügen einige Kreuzfahrtschiffe inzwischen sogar über eine Golfübungswand oder ein Putting Green, so auch unser Kreuzfahrt-Liner.
Die VASCO DA GAMA des renommierten Reiseanbieters nicko cruises fährt unter portugiesischer Flagge. An Bord ist Platz für etwa 1.000 Passagiere und 550 Crewmitglieder, fünf Restaurants, ein Show-Theater, sieben Lounges, eine Shopping-Mall, drei Poolbereiche, ein Fitness-Center und ein anspruchsvolles Spa-Angebot. Vorweg gesagt: Auf die Frage, was uns am besten auf der VASCO DA GAMA gefallen hat, antworteten nicht nur wir spontan, dass es das komplette Service-Angebot ist, die besonders aufmerksame Crew und mit Adrian Firso (38) ein Kapitän, der nicht nur sein nautisches Können bewies, sondern auch als Top-Gastgeber in seiner ihm eigenen humorvollen Art fungierte. Auf unserer Kreuzfahrt haben wir 1.277 Seemeilen zurückgelegt und verschafften uns einen Einblick in das facettenreiche Leben um die iberische Halbinsel.
LISSABON
Mit dem Hop on hop off-Bus entdeckten wir die quirlige Metropole, mit der berühmten Tram Electrico 28 die Sehenswürdigkeiten und die historische Altstadt und auf einem Ausflugsschiff Portugals pulsierende Hauptstadt vom Fluss Tejo.
ESTORIL GOLF CLUB
Der Golfplatz mit seinem herrlichen Blick auf Estoril und das Meer ist nur eine halbe Stunde von Lissabon entfernt und seit mehr als 20 Jahren stolzer Austragungsort für zwei der begehrtesten Turniere Portugals, die Portuguese Open und die Portuguese International Championship Amateur. Die einzigartige farbenfrohe Natur verlangt eine hervorragende Taktik und fordert eher Genauigkeit als Weite. Die Kiefern- und Eukalyptusbäum wurden zusammen mit dem unebenen Gelände optimal genutzt, um einen sportlich anspruchsvollen Platz zu entwerfen. Dieser Platz zählt zu den ältesten Golfplätzen in Portugal. Internationale Bekanntheit hat er auch durch seine Lage nahe des luxuriösen Seebades Estoril direkt am Nobelhotel Palacio Estoril erlangt.
PORTO
Die zweitgrößte Stadt Portugals am Rio Douro, ist nur wenige Kilometer vom Atlantik Boote bringen Wein nach Porto entfernt und das Zentrum des Portweins. Sie besitzt eine wunderschöne Altstadt, die zu Recht zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.
CADIZ
Bei der Verkostung in der Destillerie Tio Pepe lernen wir die Historie des Sherrys kennen und sind Gast bei einem Tapas-Kochkursus in einer authentischen Bodega, wo wir die Finessen der spanischen Küche eigenhändig erproben konnten.
GIBRALTAR
Eigentlich ist diese britische Kronkolonie an der spanischen Südspitze eine englische Kleinstadt mit Pubs, Doppeldeckerbussen und roten Telefonzellen, nur das Wetter ist hier im Süden besser als im britischen Mutterland.
ALICANTE
Die im Herzen der Costa Blanca gelegene Stadt Alicante ist eine der wichtigsten touristischen Destinationen der spanischen Levante. Die unzähligen Golfplätze und das ruhige Wasser des Mittelmeers gehören zu den Anziehungspunkten dieser hübschen Hafenstadt am Fuß der Santa Bárbara-Burg, die seit Jahrhunderten still die zahlreichen Zivilisationen beobachtet, die sich in der Stadt niedergelassen haben.
VALENCIA
València ist hypermodern und prachtvoll gotisch, mondän und bodenständig, und eigentlich ganz anders als die anderen großen spanischen Städte. Eine gemütliche Altstadt neben futuristischen Bauten – das Spektrum der Sehenswürdigkeiten reicht von gotischen Kathedralen und kopfsteingepflasterten Plätzen bis hin zu futuristischen Gebäudekomplexen. Und natürlich muss man das Vorzeigegericht schlechthin, die (echte!) Paella und andere Köstlichkeiten wie die typischen Muscheln „Clóchinas“ oder die Erdmandel- milch „Horchata“ probieren.
PULA GOLF MALLORCA
Unsere Kreuzfahrt endet in Palma de Mallorca, und wir fahren mit dem Mietwagen vom Hafen nach Son Servera, wo wir uns in an sieben weiteren Sonnentagen mit wunderschönen Golfrunden im Pula Golfclub und bester spanischer Kulinarik verwöhnen ließen. Das Areal von Pula Golf ist seit Geneationen im Familienbesitz der Familie Sala und wird heute von Arnau Sala geführt. Die ursprünglichen landwirtschaftlichen Gebäude im typischen spanischen Finca-Stil beherbergen 10 Komfortzimmer und vier Luxussuiten mit allen erdenklichen Golf-Service- Einrichtungen. Der Platz wurde 2006 von Jose Maria Olazabal zu einem Golfjuwel der absoluten Spitzenklasse umgebaut. Pula Golf war mehrfach European Tour Austragungsplatz.