STAR CLIPPERS - Über den Atlantik



Bereits zum vierten Mal seit 2016 hatte unser Lifestylemagazin ExtraGolf & Reisen die Möglichkeit, eine Kreuzfahrt auf einem der drei Segelschiffe von Mikael Kraft, CEO & Eigner der Reederei Star Clippers, zu unter nehmen. Diesmal führte die Route von Gran Canaria nach Teneriffa und dann 14 Tage quer über den Atlantik.

Aber zunächst zu unserem Hauptdarsteller dieser Reise: Die Star Clipper, das Schwesternschiff der baugleichen Star Flyer und die „kleinere“ Schwester der Royal Clipper, die mit ihren 5 Masten das größte Segelschiff der Welt ist. Zu den technischen Daten des aus Teak Holz und Stahl gefertigten Segelschiffs der höchsten Bootsbaukunst: Die Star Clipper weist eine Länge von 115,5 Metern und eine Breite von 15 Metern auf. Der Tiefgang liegt bei 5,6 Metern und die vier Masten ragen 63 Meter in die Höhe. Die maximale Passagierkapazität beträgt 166 Personen, um die sich 74 Besatzungsmitglieder aus rund 20 Nationen kümmern. Die Gäste werden in 70 Außenkabinen, 4 Innenkabinen sowie 8 Deluxe Suiten und einer Eignersuite untergebracht.

Die beiden Viermaster Star Clipper und Star Flyer bieten ihren Passagieren Komfort und Luxus, wie er für Segelschiffe außergewöhnlich ist. Angefangen von den geräumigen Kabinen mit Klimaanlage und Marmor Duschbad, dem elegant eingerichteten Restaurant oder der Bibliothek, in der man sich vor dem Kamin wie in einem exklusiven englischen Privatclub fühlt. Auf den weitläufigen TeakHolz Decks ist ausreichend Freiraum für jeden Passagier, sei es auf den Sonnenliegen oder den vielfältigen Sitzgelegenheiten. Schon allein die See- und Segeltage unter weißen Segeln und blauem Himmel an Bord machen richtig süchtig auf mehr.

Wie gestaltet sich nun der Tagesablauf auf einem Segelschiff wie der Star Clipper?
Der Morgen startet um 6:30 Uhr für Frühaufsteher bereits mit einem kleinen Frühstücksbuffet in der Piano Bar. Weiter geht es um 8Uhr mit Yoga, Fitness oder Stretching an Deck. Das große Frühstücksbuffet im Speisesaal wird von 8 bis 10 Uhr angeboten. Tags über unterhält der Cruise Director (in unserem Fall war es der äußerst belesene Peter Kissner) mit verschiedenen Vorträgen über Destinationen und Anekdoten aus der Welt der Schifffahrt alle interessierten Passagiere und auch die Offiziere der Star Clipper geben gerne ihr Wissen über Navigation und
Seefahrt weiter.
Mittags (12-14 Uhr) wird das Mittagessen in Buffetform mit verschieden Themen (italienisch, orientalisch, …) entweder im Speisesaal oder an Deck angeboten. Von 17-18 Uhr werden täglich an Deck, in der „Cocktail Hour“, kleine Snacks gereicht. Unser Barkeeper Emerson (Philippinen) – wir kannten ihn schon von anderen Reisen – merkt sich alle Getränkevorlieben und mixt hervorragenden Cocktails …
Das Abendessen, um 19:30 Uhr, bietet täglich ein Wahl-Menü mit bis zu 6 Gängen (uns hat es ausgezeichnet geschmeckt!) und unserer Tischkellner Darwin (Philippinen) hat es uns 15 Tage mit einem Lächeln im Gesicht serviert!
Nach dem Dinner trifft man sich an Deck bei der Tropical Bar auf ein Glas Wein oder von den immer gutgelaunten Barkeepern gemixten Cocktails. Um 22 Uhr findet gleich bei der Bar täglich eine Aktivität statt, sei es Modeschau, Talenteshow, Quiz oder ein Filmabend. Und damit niemand hungrig ins Bett gehen muss, wird um 23:45 Uhr noch ein Mitternachtssnack gereicht.

Fazit: 15 Tage Entspannung und Entschleunigung pur! Internet dank Starlink ausgezeichnet (nicht billig – aber schnell) und in diesen
14 Tagen über den Atlantik 3 Schiffe und 7 Möwen gesehen – sonst nur Meer … Einfach Wundervoll!​


www.starclippers.com




ExtraGolf

Alles über Reisen, Lifestyle, Golfplätze, Hotels, Destinationen, Golfausrüstung, Spa & Wellness und andere schöne Themen! Unsere Magazin erscheint seit 1994 in gedruckter Form - dies hier ist das Archiv der veröffentlichten Beiträge ....

© 2025 ExtraGolf & Reisen - Das Reisearchiv im Internet v 3.0