Die kulinarische Schatzkiste



Die kulinarische Schatzkiste

Der Guide Michelin wurde im Jahr 1900 von den Gründern des Reifenherstellers Michelin als Handbuch für Autowerkstätten in Frankreich herausgegeben. Einige Jahre später kamen Restaurantempfehlungen dazu, die mit Sternen bewertet wurden. Heute gilt der Guide Michelin weltweit als der bekannteste Restaurantführer der Welt. Michelin mit Hauptsitz im französischen Clermont-Ferrand beschäftigt weltweit 129.800 Mitarbeiter, davon 6.000 in der Forschung und Entwicklung. Michelin betreibt 86 Werke für die Reifenherstellung und 45 Produktionsstätten für Hightech-Materialien.

Der Guide MICHELIN geht mit seiner neuen nationalen Restaurantselektion für Österreich an den Start. Ganz getreu seiner Mission: Gourmets die besten Restaurantempfehlungen zu bieten und dem Engagement und dem Knowhow der Gastronomie Respekt zu zollen. Mit seiner Auswahl für ganz Österreich hebt der Guide MICHELIN in Kooperation mit der Österreich Werbung die Alpenrepublik als attraktive Reise- und Gourmet-Destination hervor. Die letzte Ausgabe des Guide MICHELIN für ganz Österreich erschien 2009. Über alle Regionen hinweg findet sich mit insgesamt 82 Sterne-Restaurants, 43 Bib Gourmands für das bestesPreis-Leistungs-Verhältnis und 33 Grünen Sternen für nachhaltige Initiativen eine beachtliche Zahl an Auszeichnungen.

3-Sterne Restaurants
Der Guide MICHELIN Österreich präsentiert ein neues 3-Sterne-Restaurant in der aktuellen Ausgabe. Das Wiener Restaurant Steirereck im Stadtpark hat es nun in die Top-Liga geschafft. Ebenso das im Weingut Hajszan Neumann untergebrachte Restaurant Amador, das für die raffiniert-kreative Küche von Juan Amador bereits seit Jahren mit drei MICHELIN Sternen gekürt wird.

Neben der Restaurantselektion bietet der Guide MICHELIN auch eine sorgfältig zusammen gestellte Hotelauswahl mit einzigartigen Unterkünften in Österreich und auf der ganzen Welt.

Als Neuigkeit wurde 2024 der MICHELIN Key eingeführt, eine Auszeichnung für Hotels. Wie die MICHELIN Sterne die besten Restaurants der Welt feiern, kennzeichnen die MICHELIN Keys die bemerkenswertesten Unterkünfte des Guide.

Guide Michelin ist als App oder online unter guide.michelin.com verfügbar.

Der Guide MICHELIN Österreich 2025 auf einen Blick
(insgesamt werden 333 Restaurants von den MICHELIN-Inspektoren empfohlen)
• 2 Restaurants mit drei Sternen 
Amador, Wien
Steirereck, Wien
• 18 Restaurants mit zwei Sternen
Taubenkobel, Schützen am Gebirge, Burgenland
Landhaus Bacher, Mautern an der Donau, Niederösterreich
Ois, Neufelden, Oberösterreich
Döllerer, Golling, Salzburg
Ikarus, Salzburg
Senns.Restaurant, Salzburg
Kräutereich by Vitus Winkler, St. Veit im Pongau, Salzburg
Obauer, Werfen, Salzburg
Schwarzer Adler, Hall, Tirol
Stüva, Ischgl, Tirol
Restaurant 141 by Joachim Jaud, Tirol
Gourmetrestaurant Tannenhof, St. Anton am Arlberg, Tirol
Griggeler Stuba, Lech am Arlberg, Vorarlberg
Rote Wand Chef´s Table, Vorarlberg
Doubek, Wien
Konstantin Filiippou, Wien
Mraz & Sohn, Wien
Silvio Nickol Gourmet Restaurant, Wien

• 62 Restaurants mit einem Stern
• 33 Restaurants mit Grünem Stern
• 43 Restaurants mit Bib Gourmand




ExtraGolf

Alles über Reisen, Lifestyle, Golfplätze, Hotels, Destinationen, Golfausrüstung, Spa & Wellness und andere schöne Themen! Unsere Magazin erscheint seit 1994 in gedruckter Form - dies hier ist das Archiv der veröffentlichten Beiträge ....

© 2025 ExtraGolf & Reisen - Das Reisearchiv im Internet v 3.0