Kulinarik und Kunst am Traunsee
Seit dem Jahr 1624 ist der „Goldene Hirsch“ beliebter Treffpunkt in der quirligen Seestadt Gmunden in Oberösterreich. 2-Haubenkoch und Gastgeber Christoph Parzer führt das Haus mit Weitblick als Top-Gourmetadresse. Die Architektin Inge Krebs-Hinterwirth hat den Betrieb vor zwei Jahren in ein feines Boutiquehotel verwandelt. Doch nicht nur das Hotel ist ein Highlight für kunstaffine Reisende – auch Gmunden ist als Keramik- und Kulturstadt einen Besuch wert.
Mit Weitblick und Sinn für das Schöne verwandelte das Team der Hinterwirth Architekten das Hotel zu einem wahren Kleinod mit 21 individuellen Zimmern. Die Kombination aus Vintage, Moderne und Antiquitäten ist einzigartig – goldene Akzente ziehen sich wie ein roter Faden durchs Haus. Die großzügigen Bäder dienen als private Wellnessoase und egal ob Gäste den „Jungen Wilden“, den „Platzhirschen“ oder das „Goldene Loft“ buchen – jede Suite ist ein ganz persönliches Hideaway. Den besten Ausblick gibt es von der Dachterrasse, hier warten Sauna und Daybeds zur Entspannung. Kulinarik sowie Kunst und Design sind im Hirschen unique. Dort, wo sich Traunsee und Traun vereinen, bietet 2-Haubenkoch und Gastgeber Christoph Parzer großartige Kulinarik. Das Küchenteam vereint unterschiedliche Esskulturen und Traditionen. Seit Juli werden Gourmets nicht nur in der Hirschenstube, sondern auch im neuen Restaurant Aurum verwöhnt.
Der prominente Rathausplatz sowie der idyllische Traunsee liegen vor der Hoteltüre. Gmunden hat sich in den letzten Jahren zu einer belebten Stadt mit einem abwechslungsreichen Kunst- und Kulturangebot, feinen Läden und kleinen Keramikgeschäften entwickelt.
Der Golfclub Regau ist unser Partnerclub. Übernachtungsgäste erhalten das Greenfee um € 55 gegen Vorlage eines Vouchers, den sie bei uns im Hotel bekommen.
A-4810 Gmunden
Linzer Straße 4
T +43 (0) 7612 23444
info@hirschengmunden.at
www.hirschengmunden.at